Vertrauen Sie auf unsere Expertise in Sachen Solaranlagen.
Nachhaltige Energie für eine strahlende Zukunft!

Einige Vorteile unseres Services für Sie im Überblick
Professionelle Installation:
Unsere erfahrenen Handwerker sorgen für eine fachgerechte und sichere Installation Ihrer Solaranlage.
Maßgeschneiderte Lösungen:
Wir bieten individuell angepasste Solarlösungen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen.
Staatliche Anreize:
Wir helfen Ihnen bei der Beantragung von staatlichen Förderungen und Steuervorteilen für Solarenergie.

Warum Falketek ?!
-
Förderung der Nachhaltigkeit: Unser Engagement in dieser Branche basiert auf der tiefen Überzeugung, dass Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien der Schlüssel zur Bewahrung unseres Planeten sind. Wir setzen uns dafür ein, umweltfreundliche Lösungen wie Solaranlagen zu fördern, um die Umweltbelastung zu reduzieren und einen positiven Beitrag zur Zukunft zu leisten.
-
Energieunabhängigkeit ermöglichen: Unser Ziel ist es, Menschen und Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, unabhängiger von herkömmlichen Energiequellen zu werden. Durch die Nutzung von Solarenergie können sie ihre Energiekosten senken und gleichzeitig ihre eigene nachhaltige Energieerzeugung fördern.
-
Gemeinsame Veränderung anstreben: Wir möchten dazu beitragen, erneuerbare Energien in den Mainstream zu integrieren. Indem wir hochwertige Solarlösungen anbieten und die Vorteile dieser Technologie vermitteln, hoffen wir, dass immer mehr Menschen und Unternehmen den Schritt zu sauberer Energie gehen. Gemeinsam können wir eine positive Veränderung für unsere Umwelt und unsere Gesellschaft bewirken.
Weitere Vorteile von Falketek

Schneller Service. Montagezeit einer gesamten Anlage in nur 24 Std

Regional. Dank kurzer Wege schnell für Sie erreichbar.

Kein Papierkram. Wir übernehmen sämtliche behördliche Anmeldungen.
3 gute Gründe für die Investition in eine Photovoltaikanlage

Nachhaltigkeit & Zukunftsfähigkeit: Solaranlagen sind eine nachhaltige Investition in die Zukunft.

Netzunabhängigkeit: Solaranlagen ermöglichen eine gewisse Teilunabhängigkeit.

Niedrigere Energiekosten: Durch Solarstrom sparen Sie deutlich an Energiekosten.
Unsere Schritte zum Sonnenstrom: Einfach, Gemeinsam, Effizient
1. Konfigurieren Ihrer Solaranlage
Nutzen Sie unseren Online-Photovoltaik-Rechner, um bequem Ihre Informationen einzugeben und eine maßgeschneiderte Angebotsanfrage zu erstellen.
2. Gemeinsame Planung Ihrer Solaranlage
Gemeinsam prüfen wir, ob eine Solaranlage die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse darstellt. Bei Zustimmung erarbeiten wir gemeinsam die nächsten Schritte.
3. Installation Ihrer Solaranlage
Abschließend installieren wir die PV-Anlage auf Ihrem Dach, nehmen sie in Betrieb und bieten Ihnen eine ausführliche Einweisung.
PV Anlagen Anbieter aus Kreis Aachen
Über uns als Falketek
Wir sind Ihr Partner für nachhaltige Solarenergie. Unser Fokus liegt nicht nur auf hochwertigen Solaranlagen, sondern auch auf deren Installation und Wartung.
Bei allem, was wir tun, steht die Förderung erneuerbarer Energien und die Schonung unserer Umwelt im Mittelpunkt. Unser Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in jedem Projekt wider.
Vertrauen Sie auf unser Know-how, um die Kraft der Sonne effizient zu nutzen und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Gemeinsam gestalten wir eine strahlende und nachhaltige Zukunft.“



Häufig gestellte Fragen rund um eine Photovoltaik Anlage
Wann lohnt sich eine Solar-/Photovoltaikanlage?
- Energieverbrauch: Je höher Ihr Energieverbrauch ist, desto schneller amortisiert sich die Anlage.
- Regionale Sonneneinstrahlung: In sonnenreichen Regionen amortisieren sich Solaranlagen tendenziell schneller.
- Strompreis: Höhere Strompreise in Ihrer Region bedeuten größere potenzielle Einsparungen.
- Staatliche Anreize: Subventionen, Förderprogramme und Steuervorteile können die Amortisationszeit verkürzen.
- Dachzustand und -ausrichtung: Ein geeignetes Dach und die richtige Ausrichtung zur Sonne sind wichtig für die Effizienz der Anlage.
- Langfristige Planung: Wenn Sie langfristig denken und die Umwelt schonen möchten, ist eine Solaranlage eine lohnende Investition.
Die genaue Amortisationszeit variiert von Fall zu Fall, aber eine Solaranlage kann oft innerhalb von 5 bis 10 Jahren oder sogar schneller einen positiven finanziellen Effekt haben.
Wie viel m² Dachfläche sollte ich haben, damit sich eine Photovoltaikanlage lohnt?
Die benötigte Dachfläche für eine rentable Photovoltaikanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Leistung der Anlage, der Sonneneinstrahlung in Ihrer Region, Ihres Energieverbrauchs und der Effizienz der Solarmodule. Als grobe Richtlinie benötigen Sie ungefähr 5 bis 10 Quadratmeter Dachfläche pro Kilowatt installierter Leistung.
Um die genaue Dachfläche für Ihre individuelle Situation zu berechnen, ist es am besten, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir nehmen eine genaue Beurteilung vorn und sagen Ihnen, wie viele Module auf Ihrem Dach Platz finden und welche Leistung Sie erwarten können. Dies hilft Ihnen, die Rentabilität Ihrer Photovoltaikanlage besser zu verstehen.
Wann werde ich Unterschiede auf meiner Stromrechnung sehen?
Die ersten Einsparungen auf Ihrer Stromrechnung werden in der Regel schon in den ersten Monaten nach der Installation Ihrer Solaranlage spürbar sein. Wie schnell sich diese bemerkbar machen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe der Anlage, Ihr Energieverbrauch und die Sonneneinstrahlung in Ihrer Region. Generell produziert Ihre Solaranlage sauberen, kostenfreien Strom und reduziert Ihren Bedarf an teurem Netzstrom, was zu Einsparungen führt. Die genaue Höhe der Einsparungen kann jedoch variieren.
Welche Förderungen gibt es für Photovoltaikanlagen?
- Aktuell wird von der Bundesregierung ein großer Fokus auf PV Anlagen gelegt. So müssen Sie beispielsweise seit dem 01.01.2023 keine 19% MwSt für installierte Anlagen zahlen.
- Zudem kommt ab September 2023 noch für alle E-Autobesitzer eine zusätzliche Förderung bei der man unter gewissen Vorraussetzungen bis zu 10.200€ Zuschüsse erhalten kann.
Ansonsten gibt es reichlich Stellen bei denen man sich informieren kann, wie beispielsweise:
- EEG-Vergütung: Eine festgelegte Vergütung für eingespeisten Solarstrom.
- KfW-Förderung: Zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für den Anlagenbau.
- BEG-Förderung: Unterstützung für energetische Sanierungen, einschließlich PV-Installationen.
- Eigenverbrauchsförderung: Besondere Vergütungen für selbstgenutzten Solarstrom.
- Mieterstromförderung: Förderung bei Weiterverkauf von Solarstrom an Mieter.
- Regionale und lokale Förderungen: Je nach Ort können zusätzliche Anreize existieren.
- Steuerliche Vorteile: Mögliche steuerliche Vergünstigungen wie degressive Abschreibung.
Die genauen Bedingungen können variieren und sollten bei den entsprechenden Stellen recherchiert werden.
Sind die Solarzellen beständig gegenüber Unwetter?
Ja, Solarzellen und Photovoltaikanlagen sind in der Regel beständig gegenüber Unwetter. Moderne Solarmodule sind so konzipiert, dass sie den meisten Witterungsbedingungen standhalten, einschließlich Regen, Hagel, Schnee und starkem Wind. Die meisten Hersteller testen ihre Solarmodule auf Belastbarkeit und Wetterbeständigkeit und gewähren entsprechende Garantien.